Rechtliche Betreuung - was ist das?

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.

Warum Betreuung?

Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit, einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer (§ 1896 Abs. 1 S. 1 BGB).

Was wird betreut?

Die Einzelheiten der Betreuung regelt das Betreuungsgericht. Dabei geht man von Aufgabenkreisen aus. Die häufigsten sind: Gesundheitssorge, Aufenthaltsbestimmung, Vermögenssorge, sowie die Vertretung gegenüber Behörden und Institutionen.

Wie wird betreut?

Die Betreuung zielt hauptsächlich auf Unterstützung und Erledigung von Rechtsgeschäften ab. Dies können z.B. sein: Antragstellung bei Behörden (Krankenkasse u.ä.), Regelung des Geldverkehrs oder Organisation von Hilfen für das tägliche Leben. Dabei hat der Betreuer die Angelegenheiten des Betreuten so zu besorgen, wie es dessen Wohl entspricht und sich an seinen Wünschen zu orientieren.

 Wer wir sind.

Wer wir sind.

Der Betreuungsverein Halle e.V. wurde am 11.08.1993 gegründet und erwarb seine Anerkennung vom Land Sachsen-Anhalt als Betreuungsverein nach § 1908 f BGB am 30.09.1993. Unser Verein zählt derzeit 32 Mitglieder. Im Verein sind aktuell 10 Betreuerinnen und Betreuer sowie vier Verwaltungskräfte beschäftigt.
Wir sind Mitglied im Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT e.V.) und im Verein der Landesarbeitsgemeinschaft der Betreuungsvereine Sachsen-Anhalt e.V.

Auftrag des Betreuungsvereins ist das Ehrenamt in der rechtlichen Betreuung zu fördern, d.h. Bürgerinnen und Bürger für dieses Ehrenamt zu gewinnen, sie in die Aufgaben einzuführen, fortzubilden und sie sowie Bevollmächtigte zu beraten und zu unterstützen. Ebenso wird über Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen informiert.

So finden Sie uns

Unser Büro befindet sich in Halle-Neustadt auf der Rückseite des Einkaufszentrum Eselsmühle. Sie erreichen uns bequem mit dem Öffentlichen Personennahverkehr oder dem PKW.
Per ÖPNV
Per ÖPNV
Sie erreichen uns bequem mit den HAVAG Linien 2,9,10 und 16, sowie mit der Buslinie 312.
Per PKW
Per PKW
Das Einkaufszentrum Eselsmühle befindet sich an der Magistrale, kurz vor dem Göttinger Bogen. Vor dem Objekt sind auch Parkplätze vorhanden.
Der Eingang
Der Eingang
befindet sich am hinteren Ende des Einkaufszentrums. Wir sitzen im 2. Stock. Auch ein Aufzug ist vorhanden.

Vorsorge

Geplante Beratungsveranstaltungen finden Sie am Ende dieser Seite. Selbstverständlich beraten wir Sie gern und kostenlos. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin! Ihr Ansprechpartner ist Herr Dirk Troll.

Sprechzeiten: dienstags 09.00 - 16.00 Uhr, donnerstags 09.00 - 12.00 Uhr sowie nach Vereinbarung